- Infrastruktur
- Vollbahn
- Hochgeschwindigkeit
- Einsatzbereich
- Weiche
- Gleis
- Arbeitsmodus
- Kontinuierlich
- Neue 8x4-Stopftechnologie, die auf Leistung setzt
- Sowohl für Strecken- als auch Weichenbearbeitung
- Mehrwert durch Industriedesign: Bedienergonomie auf neuem Niveau
- Drehzahlregelung der Vibration senkt Lärm und Verschleiß
- Gleichmäßige Verteilung der Hebekräfte dank 3-Strang-Hebung
- PlasserSmartTamping – The Assistant: Die Weiche automatisch durcharbeiten
- Smart ALC: Sichere Korrektur der Gleislage
- Dokumentation während der Arbeit: Nachmessen ohne Anhänger
- Anhänger für Zusatzfunktion: Customizing nach individuellen Bedarf

Kombinierter Höhen-Richt-Laser
Bei Gleisdurcharbeitung kann die Stopfmaschine durch den kombinierten Höhen-Richt-Laser im Präzisionsverfahren geführt werden. Der Laserstrahl wird dabei auf der Laserempfangskamera (an der Stopfmaschine) abgebildet und hinsichtlich seiner Position ausgewertet.
Der kombinierte Höhen-Richt-Laser bietet auch die Möglichkeit, eine besonders präzise Weichengeometrie herzustellen. Dabei wird die geometrische Lage der Weiche (im geraden Strang) bezüglich der Laserbezugslinie aufgemessen.
Der kombinierte Höhen-Richt-Laser bietet auch die Möglichkeit, eine besonders präzise Weichengeometrie herzustellen.
mehr zu Stopftechnologie von Plasser & TheurerEigenschaften
Mit Modular Customizing die Vorteile der Standardisierung nutzen
Maschinen unsere Kategorie „Modular Customizing“ werden auf Basis einer Plattformstrategie gebaut. Das schafft sowohl bei der Wartung und Ersatzteilbewirtschaftung als auch bei Schulungen und Zulassungen Effizienz auf hohem Niveau, verbunden mit einem hohen Maß an Individualität. Am besten lässt sich das bei unseren Stopfmaschinen erkennen, bei denen wir vom Start weg 100 Konfigurationsmöglichkeiten bieten.