- Einsatzbereich
- Gleis
- Arbeitsmodus
- Kontinuierlich
Überschüssiger Schotter muss entfernt werden. Doch dieses wertvolle Gut kann an Stellen mit Bedarf wieder eingebracht werden, am besten gleich direkt in die Stopfzonen. Die hydrostatisch angetriebene Kehranlage
transportiert den Schotter über ein Querförderband zur Bettungsflanke oder über das Steilförderband in einen Silo.
Mit dem Anhängermodul zur Schotterbearbeitung verlagern Sie geringe Materialmengen autark innerhalb der Baustelle. Die Entladeöffnungen haben hydraulische Öffnungsklappen zur exakten Dosierung. Zusätzlich kann bei Bedarf eine Staubniedernebelungsanlage mit Wassertank installiert werden.
Sichere Schotteroberfläche
Mit einer entsprechend ausgerüsteten Kehrbürste ist neben dem Abkehren der Schwellen auch das Tiefenkehren des Schotters in den Zwischenfächern möglich. Die obersten Schotterkörner liegen danach unter der Schwellenoberkante. Das verhindert den gefährlichen Schotterflug gerade auf Hochgeschwindigkeitsstrecken.
Eigenschaften
Mit ModularCustomizing die Vorteile der Standardisierung nutzen
Maschinen unserer Kategorie „ModularCustomizing“ werden auf Basis einer Plattformstrategie gebaut. Das schafft sowohl bei der Wartung und Ersatzteilbewirtschaftung als auch bei Schulungen und Zulassungen Effizienz auf hohem Niveau, verbunden mit einem hohen Maß an Individualität. Mehr als 300 Maschinenvarianten aus dem Baukastensystem. Tausende Konfigurationsmöglichkeiten.