Unimat 09-2X-4x4/4S

Universelles Stopfen in Höchstform

mehr erfahren
Infrastruktur
Vollbahn
Hochgeschwindigkeit
Einsatzbereich
Weiche
Gleis
Arbeitsmodus
Kontinuierlich

Stopfen, wahlweise am Gleis und in der Weiche, mit ein und derselben Maschine ist nicht neu. Neu ist jedoch die Komposition dieses 2X-4x4-Stopfaggregats. Es verbindet das universelle 4x4-Handling beim Weichenstopfen im 1-Schwellen-Modus mit der Leistungssteigerung durch 2X am Gleis und in weiten Teilen der Weiche. Damit ist es das ideale Aggregat für Bahnhofsbereiche, Überleitstellen und alle Einsätze, bei denen mehrere Weichen und die kurzen Streckenabschnitte dazwischen durchgearbeitet werden. Durch die variablen Einsatzmöglichkeiten eignet sich dieses Stopfaggregat selbstverständlich auch für die umgekehrte Art der Auslastung: häufig Gleisabschnitte und gelegentlich Weichen bearbeiten.

toggle Fullscreen

Drehzahlsteuerung der Stopfaggregate

Dabei wird die Drehzahl der Stopfaggregate moduliert. Eine niedrige Drehzahl senkt den Verschleiß im Leerlauf. Die Erhöhung der Drehzahl beim Eintauchen bringt noch höhere Leistung bei harten Bettungen und geringeren Verschleiß. Beim Verdichten des Schotters unter der Schwelle arbeiten wir mit der optimalen Drehzahl und damit mit der optimalen Frequenz von 35 Hz.

Durch den geringeren Verschleiß der Stopfaggregate ergibt sich auch ein geringerer Verschleiß der gesamten Maschine. Mehrjährige erfolgreiche Einsätze bei unterschiedlichsten Bedingungen in verschiedenen Ländern konnten den Erfolg dieser Technologie bestätigen.

Über die Lärmreduktion hinaus führt diese gezielte Regelung der Drehzahl auch zu Einsparungen beim Treibstoffverbrauch um bis zu 10 %. Außerdem wird der Verschleiß des Stopfaggregats nachweislich reduziert.

Die Drehzahlsteuerung des Vibrationsantriebs bietet eine Leistungssteigerung bei verhärteten Bettungen und eine Senkung der Instandhaltungskosten der Aggregate.

mehr zu Stopftechnologie von Plasser & Theurer

Eigenschaften

Mit ModularCustomizing die Vorteile der Standardisierung nutzen 

Maschinen unserer Kategorie „ModularCustomizing“ werden auf Basis einer Plattformstrategie gebaut. Das schafft sowohl bei der Wartung und Ersatzteilbewirtschaftung als auch bei Schulungen und Zulassungen Effizienz auf hohem Niveau, verbunden mit einem hohen Maß an Individualität. Mehr als 300 Maschinenvarianten aus dem Baukastensystem. Tausende Konfigurationsmöglichkeiten.