Das Radar als „Auge“ der MaschineDas Radar verbindet man schnell mit Flugverkehr und Einparkhilfen. Doch auch im Bahnbau hat es Einzug gehalten, und zwar in Form des Boden- bzw. Georadars, auch GPR (Ground Penetrating Radar) genannt. Measuring
Technologiesprung bei der Fahrwegerkundung mittels Georadar Bei der Instandhaltung von Fahrwegen setzt man im Interesse der Wirtschaftlichkeit immer mehr auf eine ganzheitliche Betrachtungsweise, die alle relevanten Faktoren und Parameter mit einbezieht. Die Grundlage dafür bilden hochauflösende Daten über die einzelnen Komponenten des Fahrwegs. Dabei leistet das Georadar oder Ground Penetrating Radar (GPR) einen bedeutenden Beitrag. Measuring
Absolute GleismessungZu den Aufgaben des Streckenpersonals im italienischen Eisenbahnnetz (RFI, Rete Ferroviaria Italiana) gehört die Überprüfung der absoluten Gleislage. Dadurch wird sichergestellt, dass die geometrische Qualität der Strecke der zunehmenden Geschwindigkeit entspricht. Die RFI hat in den letzten Jahren neue Kontrolltechniken eingeführt, um diese Maßnahme immer einfacher und schneller zu gestalten. Forschungspartner: RFI Measuring
EM100VT – Die Zukunft der Bestandsaufnahme beginnt jetzt523 Kilometer Gleise, 224 Weichen, 80.000 Schwellen und weit über 325.000 Tonnen Schotter. Dies sind die harten Fakten der Erneuerung der Hochgeschwindigkeitsstrecke 1733 Hannover–Würzburg. Forschungspartner: Obermeyer Measuring
Smart Maintenance, mehr als virtuelle RealitätFür die Entwicklung und Erprobung von Technologiekomponenten für die Maschinen von morgen benötigt Plasser & Theurer praxisnahe Testbedingungen. Der EM100VT arbeitet dabei als Trägerfahrzeug und bildet eine ideale Forschungsumgebung für innovative Technologiesprünge mit hohem Anwendungspotenzial. Measuring
Digital Twin – die neue Welt des GleisbausDer digitale Wandel im Zeitalter 4.0 stellt auch die Eisenbahn vor große Herausforderungen – auf der Benutzerseite durch die Änderung der Mobilitätsbedürfnisse, auf der Betreiberseite durch neue Möglichkeiten für die Fahrwegbewirtschaftung. Die digitale Revolution verändert die Ordnung der Dinge und macht ein neues Denken und Arbeiten notwendig. Measuring