- Infrastruktur
- Vollbahn
- Schwerlast
- Einsatzbereich
- Weiche
- Gleis
- Arbeitsmodus
- Spot Maintenance
Unimat 08-4x4/4S
- Mehrwert durch Industriedesign: Bedienergonomie auf neuem Niveau
- 4x4-Stopftechnologie für 4-Strang-Stopfung
- Drehzahlregelung der Vibration senkt Lärm und Verschleiß
- Gleichmäßige Verteilung der Hebekräfte dank 3-Strang-Hebung
- PlasserSmartTamping – The Assistant: Die Weiche automatisch durcharbeiten
- Smart ALC: Sichere Korrektur der Gleislage
- Dokumentation während der Arbeit: Nachmessen ohne Anhänger
- Anhänger für Zusatzfunktion: Customizing nach individuellen Bedarf

Das Ergebnis zählt
Wir setzen auf Effizienz und Nachhaltigkeit beim Stopfen des Schotterbetts. Nur gleichmäßig zu Verdichten ist zu wenig. Mit dem Dynamischen Gleisstabilisator setzen wir noch eins drauf: Die Gleislage wird langlebiger, weil durch eine räumliche Verdichtung Anfangssetzungen kontrolliert vorweg genommen werden.
In Kombination mit Dynamischem Überheben wirken wir dem "Gedächtnis des Gleises" bei wiederkehrenden Fehlstellen entgegen.
Unser Ziel ist eine möglichst hohe Verdichtung des Gleisschotters, um eine stabile Gleislage sicherzustellen, Setzungen vorwegzunehmen und die Soll-Geometrie langfristig zu erhalten.
mehr zu Stopftechnologie von Plasser & TheurerEigenschaften
Mit Modular Customizing die Vorteile der Standardisierung nutzen
Maschinen unsere Kategorie „Modular Customizing“ werden auf Basis einer Plattformstrategie gebaut. Das schafft sowohl bei der Wartung und Ersatzteilbewirtschaftung als auch bei Schulungen und Zulassungen Effizienz auf hohem Niveau, verbunden mit einem hohen Maß an Individualität. Am besten lässt sich das bei unseren Stopfmaschinen erkennen, bei denen wir vom Start weg 100 Konfigurationsmöglichkeiten bieten.
Weiterführende Publikationen
- Hilfe beim Stopfen – Entwicklung eines Weichenstopf-Assistenzsystems, EI 6/2017 (pdf/7.5MB)
- Service 4.0 – Neue Ansätze zum Nutzen von Betreibern und Dienstleistern, EI 5/2017 (pdf/5.6MB)
- Für jeden Anwendungsfall das richtige Stopfaggregat, EIK 2017 (pdf/2.5MB)
- SmartALC – eine neue Generation von Gleisgeometrie-Leitcomputern, EI-Spezial 11/2016 (pdf/6.7MB)
- Weichenbearbeitung, wirtschaftlich und mit hoher Qualität, ZEVrail 9/2014 (pdf/1.7MB)