- Infrastruktur
- Vollbahn
- ÖPNV (Nahverkehr)
- Einsatzbereich
- Weiche
- Gleis
- Arbeitsmodus
- Zyklisch
Die Plasser 08-16 SH repräsentiert den Standard für kompakte Stopfmaschinen in Split-Head-Ausführung. In ihr steckt die Stopf- und Messtechnologie von Hochleistungs-Stopfmaschinen.
Für dieses Maschinenkonzept haben wir unsere Spitzentechnologie in einen kompakten Maschinenrahmen gepackt. Der dreiachsige Grundaufbau mit Arbeitsaggregaten und Messsystemen bietet Spielraum für individuelle Ausstattungen aus unserem Baukastensystem.
Plasser SmartTamping – The Assistant
Die digitale Zukunft der Weichenstopfung hat begonnen. Das Weichenstopf-Assistenzsystem „PlasserSmartTamping – The Assistant“ stellt einen revolutionären Schritt in der Automatisierung von Stopfmaschinen dar. Es dient der einfacheren Bedienung von Stopfarbeiten in Weichen und Kreuzungen – und das ohne separate Messfahrt. Gerade in Zeiten von Engpässen bei erfahrenem Personal bietet das System Sicherheit für Infrastrukturunternehmen.
70 Jahre Erfahrung in der Stopftechnik fließen in den digitalen Stopfassistenten ein.
Der Weichenstopfassistent unterstützt Bediener dabei, ein konstantes, stets hochqualitatives Stopfergebnis zu erzielen. So wird jede Weiche in allen Bereichen technologisch richtig und konsistent bearbeitet.
mehr zu Stopftechnologie von Plasser & TheurerEigenschaften
Quality Cuts Costs: Diese Maschinen produzieren Reingewinn
Plasser & Theurer lieferte bis heute rund 17.000 Maschinen aus. Der Großteil davon ist nach wie vor im Einsatz. Das zeugt von der Qualität der Maschinen und lässt erkennen, wie wertvoll die lebenslange Betreuung durch unseren Customer Service ist. Und es beweist, dass die hohe Qualität für hohe Wirtschaftlichkeit sorgt, denn Maschinen mit 20 oder 30 Jahren Einsatzzeit haben sich längst amortisiert.
Weiterführende Publikationen
- Hilfe beim Stopfen – Entwicklung eines Weichenstopf-Assistenzsystems, EI 6/2017 (pdf/7.5MB)
- Service 4.0 – Neue Ansätze zum Nutzen von Betreibern und Dienstleistern, EI 5/2017 (pdf/5.6MB)
- Für jeden Anwendungsfall das richtige Stopfaggregat, EIK 2017 (pdf/2.5MB)
- SmartALC – eine neue Generation von Gleisgeometrie-Leitcomputern, EI-Spezial 11/2016 (pdf/6.7MB)
- Weichenbearbeitung, wirtschaftlich und mit hoher Qualität, ZEVrail 9/2014 (pdf/1.7MB)
- Oberbau-Stopfmaschinen für spezielle Aufgaben, ETR 5/2011 (pdf/2,7MB)
- Präzise Weichen- und Gleisinstandhaltung, EI 4/2008 (pdf/1,8MB)