- Infrastruktur
- ÖPNV (Nahverkehr)
- Industriebahn
- Einsatzbereich
- Weiche
- Gleis
- Tunnel
- Arbeitsmodus
- Zyklisch
- Spot Maintenance
- Variable Bearbeitung von Strecken und Weichen
- Zeitersparnis beim Stopfen in der Weiche durch einzeln absenkbare Stopfsegmente
- Alle Pickel schwenkbar
- Weltweit führende Stopftechnologie - erprobt unter unterschiedlichsten Einsatzbedingungen auf allen Kontinenten
- Durch integrierte Hubstempel selbstverladbar auf Tieflader zur Nutzung von Straßen für den Maschinentransport
- Höchste Flexibilität speziell bei Netzen ohne Gleisanschluss
iaf 2022 - 17.000. Maschine
An einen Kunden aus dem iaf-Partnerland Polen übergeben wurde die 17.000. von Plasser & Theurer in der fast 70-jährigen Firmengeschichte gebaute Maschine. Mehr als die Hälfte davon sind übrigens noch im Einsatz. Die straßenfahrbare Plassermatic 08-275 ZW ist ein Klassiker für urbane Netze.

Das Ergebnis zählt
Wir setzen auf Effizienz und Nachhaltigkeit beim Stopfen des Schotterbetts. Nur gleichmäßig zu Verdichten ist zu wenig. Mit dem Dynamischen Gleisstabilisator setzen wir noch eins drauf: Die Gleislage wird langlebiger, weil durch eine räumliche Verdichtung Anfangssetzungen kontrolliert vorweg genommen werden.
In Kombination mit Dynamischem Überheben wirken wir dem "Gedächtnis des Gleises" bei wiederkehrenden Fehlstellen entgegen.
Unser Ziel ist eine möglichst hohe Verdichtung des Gleisschotters, um eine stabile Gleislage sicherzustellen, Setzungen vorwegzunehmen und die Soll-Geometrie langfristig zu erhalten.
mehr zu Stopftechnologie von Plasser & TheurerEigenschaften
Individual Design für Ihre Maschine nach Maß
Gerade bei komplexen Hochleistungsmaschinen liegen die Anforderungen der einzelnen Betreiber mitunter weit auseinander. Länderspezifische Kriterien spielen hier genauso eine Rolle wie individuelle Bedürfnisse. Mit Maschinen im Individual Design richten wir uns nach Ihren speziellen Anforderungen. Wir konstruieren und bauen Ihre Maschinen nach Maß und setzen dabei vor allem auch Ihre Erfahrungen aus der Einsatzpraxis um.