- Infrastruktur
- Vollbahn
- Hochgeschwindigkeit
- Einsatzbereich
- Weiche
- Gleis
- Arbeitsmodus
- Kontinuierlich
- Hohe Maximalarbeitsleistung durch 2 Schwellen Stopftechnik, trotzdem durch 8x4 hohe Flexibilität in der Weiche
- Variable Bearbeitung von Strecken und Weichen
- Höchste Flexibilität in der Weiche durch variable Nutzung der 32 Stopfpickel, 3-Strang-Hebung und 4-Strang Stopftechnik
- Weltweit führende Stopftechnologie - erprobt unter unterschiedlichsten Einsatzbedingungen auf allen Kontinenten
- Rahmen geeignet für die Bearbeitung von schwersten Oberbauformen (Heavy-Haul-Strecken)
- Hohe Verfügbarkeit der Maschine durch eine Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h bei Überstellfahrten im Eigenantrieb
- Höchste Flexibilität auch in schweren, großen Weichen

Stopfen bei unregelmäßigen Schwellenabständen
Die bewährte Plasser & Theurer-Stopftechnik ist unter nahezu allen Einsatzbedingungen anwendbar. Es gibt immer wieder Streckenabschnitte mit unregelmäßiger, heterogener Schwellenanordnung. Plasser & Theurer bietet deshalb Sonderformen der Stopfaggregate für unterschiedliche Oberbauformen. Dank dieser speziellen Varianten mit zusätzlichen Verstellmechanismen gibt es potenziell keine Hindernisse, auf die Sie nicht reagieren können.
Wie stark die Schwellentypen und -abstände voneinander abweichen, ist egal: Sie haben stets die volle Kontrolle und erzielen ein ideales Ergebnis.
mehr zu Stopftechnologie von Plasser & TheurerEigenschaften
Mit Modular Customizing die Vorteile der Standardisierung nutzen
Maschinen unsere Kategorie „Modular Customizing“ werden auf Basis einer Plattformstrategie gebaut. Das schafft sowohl bei der Wartung und Ersatzteilbewirtschaftung als auch bei Schulungen und Zulassungen Effizienz auf hohem Niveau, verbunden mit einem hohen Maß an Individualität. Am besten lässt sich das bei unseren Stopfmaschinen erkennen, bei denen wir vom Start weg 100 Konfigurationsmöglichkeiten bieten.