E³-Gleisbaumaschinen sind bereits heute in der Lage einen Beitrag für die Klimaziele der Bahn zu leisten durch:
- Reduktion des Einsatzes fossiler Brennstoffe
- Rückspeisung von Energie ins Bahnnetz
- Reduktion des HydraulikölBedarfs
- Verwendung ausschließlich Umwelt verträglicher Öle
- Schonung von Verschleißteilen, wie Bremsen
- Bessere Arbeitsbedingungen durch attraktive ergonomische Arbeitsplätze
- Reduktion der Lärmemission
Einsatzerfahrungen mit dem Unimat 09-32/4S Dynamic E³ belegen eine CO2-Verminderung von 29 t pro 100 Stunden. Das ist ein Wert, der sich nur aus dem Arbeitsbetrieb ergibt – der elektrische Überstellbetrieb bringt noch erheblich höhere Einsparungen. Der facettenreiche Beitrag der E³-Technologie zum Umweltschutz sichert die Vorreiterrolle der Bahn als umweltfreundlicher Verkehrsträger.