31 Ergebnisse gefunden.:
-
Zukunftsweisende Arbeitsplatzgestaltung
P&T Research / Artikel /
Weitere Artikel zum Thema Weiterführende Links Gleisgebundene Fließbandverfahren leisten seit Ende der 1960er-Jahre einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitssicherheit im Bahnbau. Schwere manuelle…
-
Eventbasierte Kameras als Schlüssel zur präzisen Schwellenerkennung
P&T Research / Artikel /
Weitere Artikel zum Thema Weiterführende Links P&T Research: Schritt für Schritt zum automatisierten Stopfprozess P&T Research: Sofortanalyse des Schotters P&T Research: Das…
-
Schritt für Schritt zum automatisierten Stopfprozess
P&T Research / Artikel /
Weitere Artikel zum Thema Weiterführende Links P&T Research: Sofortanalyse des Schotters P&T Research: Das Stopfaggregat, das den Schotter versteht! Stopftechnologie Panoptikum:…
-
Sofortanalyse des Schotters
P&T Research / Artikel /
Weitere Artikel zum Thema Weiterführende Links Fachpresse: Stopfmaschinenbasierte Schotterzustandserfassung Präzise Zustandserfassung beim ersten Kontakt mit den Stopfpickeln Die Auswahl…
-
Schatzsuche in den Maschinendaten
P&T Research / Artikel /
Weitere Artikel zum Thema Weiterführende Links Fachpresse: Stufenweise zu nachhaltigem Mehrwert aus Maschinendaten Prädiktive Instandhaltungsstrategien zielen darauf ab, den optimalen…
-
Forschungspartner
P&T Research /
Forschungspartner: Die Zukunft der Bahn gemeinsam gestalten Nachhaltig zum Erfolg des Systems Bahn beitragen: Das ist das übergeordnete Ziel von Plasser & Theurer. Gerade im Bereich Research…
-
Vorführung des End-to-End-Prozesses in Schweden
P&T Research / Artikel /
Weiterführende Links aktuell 134: Smart Maintenance, mehr als virtuelle Realität aktuell 135: Absolute Gleismessung aktuell 139: Wie Maschinen kommunizieren – ein Gesamtbild entsteht! Als…
-
Schienenschleifen verringert Lärmemissionen bei Straßenbahnen
P&T Research / Artikel /
Der Schienenschleifanhänger ATMO (Automatic Track Machine Oscillator) ist seit einiger Zeit bei den Wiener Linien im Rahmen eines Forschungsprojektes im Einsatz. Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie…
-
Vollständige Weicheninspektion in vier Minuten
P&T Research / Artikel /
Die gemessenen Parameter bei der Weicheninspektion: Spurweite Engster Durchgang (zwischen Zunge und Backenschiene) Leitweite Rillenweite Schienenprofil Ein neues berührungsloses…
-
Das Stopfaggregat, das den Schotter versteht!
P&T Research / Artikel /
So wie der Tastsinn es dem Menschen ermöglicht, Gegenstände entsprechend ihrer Beschaffenheit zu handhaben, so helfen „fühlende“ Stopfpickel der Maschine, den Schotter optimal zu behandeln. Aber wie…
-
Forschung für synthetische Kraftstoffe im Gleisbau
P&T Research / Artikel /
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den CO2-neutralen Gleisbau voranzutreiben und somit zu einer noch besseren Nachhaltigkeit der Schiene beizutragen. Neben den hauseigenen E³-Hybrid-Maschinen…
-
Revolutionäre Gleisinspektion aus der Luft
P&T Research / Artikel /
Unmanned Aircraft Systems (UAS), auch bekannt als Drohnen, sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für eine Vielzahl von Branchen geworden. Durch ihre Fähigkeit, über große Entfernungen hinweg…
-
PredictiveTrackView
P&T Research / Artikel /
Derzeit noch im Entwicklungsstadium, arbeiten wir mit PredictiveTrackView an einem umfangreichen Werkzeug für Gleisinfrastrukturbetreiber. Ziel ist es, die Möglichkeiten von Building Information…
-
Alle Themen
P&T Research /
Der Blick in die Zukunft des Gleisbaus Die Zukunft des Gleisbaus entsteht schon heute in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Plasser & Theurer. Auf P&T Research können Sie…
-
Multikanal-Georadartechnologie findet Munitionsreste und andere Hindernisse
P&T Research / Artikel /
Fremdkörper in Schotterbettung und Gleisunterbau, wie zum Beispiel Munitionsreste, können Instandhaltungsarbeiten signifikant behindern oder verzögern. Weder mit Metalldetektoren, Magnetometern noch…
-
Am Beginn stand die Vision der autonomen Stopfmaschine
P&T Research / Artikel /
Das Weichenstopf-Assistenzsystem „PlasserSmartTamping – The Assistant“ von Plasser & Theurer hilft dem Bediener, die operativen Systeme der Maschine zu managen, und stellt einen wichtigen Schritt…
-
Dem Schotter auf der Spur
P&T Research / Artikel /
Der Gleisschotter hat viele Funktionen im Oberbausystem. Unter anderem ist er für die Lastabtragung in den Unterbau, die Entwässerung des Oberbaus und die sichere Lage des Gleisrostes zuständig.…
-
Wie denkt eine Bahnbaumaschine?
P&T Research / Artikel /
Bei dieser Überschrift stellt sich sofort eine Frage: „Kann eine Bahnbaumaschine überhaupt denken?“ Die Antwort ist klar: Ja, sie kann. Künstliche Intelligenz (KI) setzt Maschinen in die Lage, aus…
-
Smart Technologies
P&T Research /
-
Measuring
P&T Research /