• Herstellung eines qualitativ hochwertigen und homogen verdichteten Schotterbetts durch kontrolliert herbeigeführte Anfangssetzung des Schotterbetts unmittelbar nach dem Stopfen
  • Hohe Gleislagebeständigkeit und Verwerfungssicherheit
  • Wiederherstellung des notwendigen Querverschiebewiderstands nach dem Stopfen
  • Verlängerung der Lebensdauer der Gleise
  • Verlängerung der Durcharbeitungszyklen um bis zu 30 %
  • Optimierte Verfügbarkeit der Gleisinfrastruktur nach der Durcharbeitung
  • Entfall bzw. starke Reduktion von Langsamfahrstellen

Abbildungen und Beschreibungen können Zusatzeinrichtungen enthalten. Änderungen im Zuge der technischen Weiterentwicklung vorbehalten.

nach oben