- Infrastructure
- Réseau conventionnel
- Charges lourdes
- Grande vitesse
- Domaine d‘intervention
- Voie courante
- Mode travail
- En continu
Gleisumbau und Reinigung in einem Durchgang mit einer Maschine
In der Regel finden diese Arbeiten in zwei unabhängigen Schritten statt. Zunächst wird das Gleis mit einem Gleisumbauzug erneuert und danach der Schotter mit einer Bettungsreinigungsmaschine gereinigt. Dafür waren früher häufig zwei Wochenendsperren reserviert.
In unseren kombinierten Gleisumbau- und Schotterbettreinigungszügen sind beide Maschinen in einer integriert. Dadurch werden die zwei Arbeitsschritte in einem Prozessdurchlauf vereinigt, was große Vorteile hinsichtlich geringerer Betriebsbehinderungen durch kürzere Baustellenbelegung bringt. Mit dem Einsatz der RUS 1000 S kann die Dauer einer notwendigen Sperre einer Bahnstrecke reduziert bzw. können bei gleicher Sperrdauer mehr Kilometer an Gleisen ausgetauscht und saniert werden. Eine weitere übliche Vorgangsweise ist die zyklusweise Arbeit in nächtlichen Sperrpausen während tagsüber die Gleise für den Personenverkehr genutzt wurden. Genau dafür ist die RUS 1000 S das optimale System, da unmittelbar nach dem Maschineneinsatz ein Befahren des Gleises mit bis zu 60 km/h möglich ist.
Fonctionnalités
Individual Design for your individualised machine
When it comes to complex high-capacity machines, the requirements of machine operating companies do vary. Country-specific criteria and individual needs are equally important. We satisfy your special requirements with Individual Design machines. This means we design and manufacture machines tailored to you. In particular, your experiences in daily operation shape the final product.