• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zur Subnavigation (Accesskey 1)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 2)
  • Zur Suchmaske (Accesskey 3)
  • Home
  • Sprachen

    Sprache auswählen

    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
  • Kontakt
  • Partner websites

    Unser Netzwerk

    • „Partner websites“
    • Plasser & Theurer
    • Deutsche Plasser
    • Nippon Plasser
    • Plasser American
    • Plasser Australia
    • Plasser do Brasil
    • Plasser Far East
    • Plasser Ibérica
    • Plasser India
    • Plasser Italiana
    • Plasser South Africa
    • Plasser Turkey
    • Plasser UK

    Unsere Partner

    • „Partner websites“
    • Gleisbauwelt
    • TMC
    • P&T Railclub
    • PMC Rail
  • Newsletter

    Plasser & Theurer Newsletter

    Sie möchten rechtzeitig über Termine, Veranstaltungen, Neuerungen von Plasser & Theurer informiert werden?

    Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer up-to-date!

    AKTUELLER NEWSLETTER
    * Pflichtfelder
  • Suche
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • zurück zu „Unternehmen“
    • Über Plasser & Theurer
      • zurück zu „Über Plasser & Theurer“
      • Grundsätze
      • Leitbild
      • Unternehmenspolitik
      • Compliance
      • Fakten
      • Geschichte
    • P&T Research
      • zurück zu „P&T Research“
      • Alle Themen
      • Machine
      • Infrastructure
      • Measuring
      • Smart Technologies
      • Forschungspartner
      • Mehr Sicherheit durch Blockchain
      • Das Radar als „Auge“ der Maschine
      • Forschung für die urbane Schiene
      • Über die Interaktion des Dynamischen Gleisstabilisators mit dem Schotter
      • Effizientere Bodenradarauswertung dank Künstlicher Intelligenz (KI)
      • Was weiß der Stopfpickel vom Schotter?
      • WCRR 2019 Tokio: Zum Stand der Forschung
      • Absolute Gleismessung
      • Deep-Learning-Einheiten für den automatischen Weichenstopf-Assistenten
      • Funktionstest noch vor der ersten Schweißnaht
      • Dynamischer Gleisstabilisator trifft im Labor auf neue Oberbauformen
      • Wie denkt eine Bahnbaumaschine?
      • Dem Schotter auf der Spur
      • Am Beginn stand die Vision der autonomen Stopfmaschine
      • EM100VT – Die Zukunft der Bestandsaufnahme beginnt jetzt
      • Smart Maintenance, mehr als virtuelle Realität
      • Die 360-Grad-Sicht des Gleisbaus
      • Digital Twin – die neue Welt des Gleisbaus
      • Die Forschungs- und Innovationsinitiative Shift2Rail
    • Produktion
      • zurück zu „Produktion“
      • Werksplan Linz
        • zurück zu „Werksplan Linz“
        • Übersicht
        • Aggregatebau und Test
        • Drehgestell- und Getriebemontage
        • Elektronik-Installation, Steuerungen
        • Endmontage
        • Ersatzteilversand
        • Inbetriebnahme und Zulassung
        • Konstruktion
        • Lackiererei
        • Mechanische Fertigung
        • Schweißwerk
        • Servicecenter, Schulung
        • Zuschnitt
        • Zylinderbau
      • Fertigungsqualität in Serie
      • Schweiß- und Prüftechnik
      • Steuerungstechnik
    • Karriere
      • zurück zu „Karriere“
      • Karriere mit Zukunft
      • Linz
        • zurück zu „Linz“
        • Elektriker (m/w/d)
        • Hydrauliker (m/w/d)
        • Stahlbautechniker (m/w/d)
        • Supply Chain Specialist (m/w/d)
        • Operations Planner (m/w/d)
        • Supply Chain Analyst (m/w/d)
        • Mitarbeiter Logistikmanagement (m/w/d)
        • Spezialist/in Abwicklung CNC-Programmierung
        • Mitarbeiter Projekt Management Office (m/w/d)
        • Maschineneinsteller für IBN Bahnbaumaschinen (m/w/d)
        • Leiter Supplier Quality Management (m/w/d)
        • Leiter Instandhaltung und Anlagenmanagement (m/w/d)
        • Mitarbeiter Trainingscenter (m/w/d)
        • Teamleiter Mechanische Bearbeitung (m/w/d)
        • Zerspanungstechniker (m/w/d)
      • Wien
        • zurück zu „Wien“
        • Technische/r Sachbearbeiter/in
      • TMC
        • zurück zu „TMC“
        • Sales Assistant (m/w/x)
        • Produkt Manager (m/w/x)
        • (Berufs-)Praktikum (m/w/x)
        • Sales Manager (m/w/x)
        • C# Entwickler für KI-basierte Systeme (m/w/x)
        • Programming Allrounder / Fullstack Developer (m/w/x)
        • Senior Java Backend Developer tmOS (m/w/x)
        • Senior JavaScript Frontend Developer tmOS (m/w/x)
        • Service and Commissioning Engineer (m/w/x)
      • Deutsche Plasser
        • zurück zu „Deutsche Plasser“
        • Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst in Vollzeit (39,5 Stunden)
    • Presse
      • zurück zu „Presse“
      • Informationen mit Relevanz
      • Presseinformation
      • Presseaussendungen
        • zurück zu „Presseaussendungen“
        • Schienen schleifen – leiser fahren
        • Von der Inspektion bis zur kompletten Instandhaltung
        • Hybrid-Stopfmaschine jetzt mit EBA-Zulassung für Einsätze in Deutschland
        • Komplett-Service Weichensanierung
        • Ableben Dr. h.c. Ing. Josef Theurer
    • Veranstaltungen
      • zurück zu „Veranstaltungen“
      • Veranstaltungen
      • INNOVATION Week 2021
      • Rückblick: WCRR 2019 Tokio
      • Werkseröffnung: Plasser India
      • Rückblick: ÖVG Tagung 2019
      • Rückblick: InnoTrans 2018 Berlin
      • Rückblick: 5. Railway Forum Berlin
      • Rückblick: Africa Rail 2017
      • Rückblick: iaf 2017
  • Maschinen

    Maschinen & Systeme

    • zurück zu „Maschinen“
    • E³ Technologie
      • zurück zu „E³ Technologie“
      • Überblick
      • INNOVATION FOR YOU
      • GreenTech-Award für Innovationsgeist
      • Meilensteine der Entwicklung
      • Fit für die Zukunft der Bahn
        • zurück zu „Fit für die Zukunft der Bahn“
        • Der ultimative Härtetest
      • Mehrwert
      • Lärmmessung
      • Anwendungspotential
      • Nachhaltigkeit und Umweltschutz
    • Stopfung
      • zurück zu „Stopfung“
      • Das Stopfen
      • PlasserModularCustomizing
        • zurück zu „PlasserModularCustomizing“
        • 09-X Serie
          • zurück zu „09-X Serie“
        • Unimat 09-4x4-Serie
          • zurück zu „Unimat 09-4x4-Serie“
      • Gleisstopfmaschinen
        • zurück zu „Gleisstopfmaschinen“
        • Dynamic Stopfexpress 09-4X E³
        • 09-X Serie
          • zurück zu „09-X Serie“
        • Stopfexpress 09-3X
        • 09-2X/SH
        • Plasser 09-16 C.A.T.
        • Duomatic 08-32 C
      • Universalstopfmaschinen
        • zurück zu „Universalstopfmaschinen“
        • Unimat 09-32/4S Dynamic E³
        • Unimat 09-4x4-Serie
          • zurück zu „Unimat 09-4x4-Serie“
        • Unimat 08-4x4/4S
        • Unimat Compact 08/3S
        • Plasser 08-16 SH
      • Multifunktionsmaschinen
        • zurück zu „Multifunktionsmaschinen“
        • Unimat Combi 08-275
      • Selbstverladbare und zweiwegefahrbare Stopfmaschinen
        • zurück zu „Selbstverladbare und zweiwegefahrbare Stopfmaschinen“
        • Plassermatic 08-275/4 ZW-Y
        • UST 79 S
      • Kleinstopfmaschinen
        • zurück zu „Kleinstopfmaschinen“
        • GWS 75
        • Minima 2
        • Minima 1
    • Schotter­verteilung und Planierung
      • zurück zu „Schotter­verteilung und Planierung“
      • Schotterverteilung und Planierung
      • BDS 2000 E³
      • BDS 2000-4
      • USP 4000 SWS
      • USP 2010 SWS
      • USP 2005
      • USP 403 ZW
      • PBR 500
      • SSP 203
      • PBR 400
    • Stabilisierung und Verdichtung
      • zurück zu „Stabilisierung und Verdichtung“
      • Stabilisierung und Verdichtung
        • zurück zu „Stabilisierung und Verdichtung“
        • Die Durcharbeitung perfektionieren
      • DGS 62 N
      • DGS 90 N
      • KSP 2000
      • KVP-S
    • Bettungs­reinigung
      • zurück zu „Bettungs­reinigung“
      • Bettungsreinigung
      • Bettungsreinigungs­maschinen mit Neuschotterzufuhr
        • zurück zu „Bettungsreinigungs­maschinen mit Neuschotterzufuhr“
        • RM 802/FRM 802
        • RMW 1500
        • HOBCS 5
        • RM 900 HD-100
        • RM 95-800 W
        • URM 700-2
        • URM 700
        • RM 85-750
        • RM 80 UHR-N
        • ZRM 350
      • Bettungsreinigungs­maschinen ohne Neuschotterzufuhr
        • zurück zu „Bettungsreinigungs­maschinen ohne Neuschotterzufuhr“
        • RM 2002
        • RM 80 UHR
        • RM 74 BR-UHR
        • RM 74 S
      • Flankenreinigungs­maschinen
        • zurück zu „Flankenreinigungs­maschinen“
        • FRM 802
        • FRM 85 F
      • Sandräumer
        • zurück zu „Sandräumer“
        • SRM 500
      • Fräs- und Saugmaschinen
        • zurück zu „Fräs- und Saugmaschinen“
        • VM 250 Jumbo
        • VM 170 M Jumbo
    • Planums­verbesserung
      • zurück zu „Planumsverbesserung“
      • Planumsverbesserung
      • PM 1000 URM
      • RPM-RS-900
      • AHM 800 R
    • Materiallogistik
      • zurück zu „Materiallogistik“
      • Materiallogistik
      • MFS 120
      • MFS 250
      • MFS 100
      • MFS 40
      • MFS 40-4 ZW
      • BLS 2000
      • ULS 3000
    • Gleisumbau und Gleisneubau
      • zurück zu „Gleisumbau und Gleisneubau“
      • Gleisumbau und Gleisneubau
      • Fließbandverfahren
        • zurück zu „Fließbandverfahren“
        • RU 800 S
        • SUM Q-3
        • SUZ 500 Universal
        • SUZ 500
        • SMD 80
        • SVM 1000
      • Taktverfahren
        • zurück zu „Taktverfahren“
        • PA 1-20 ES
        • SWM 15
    • Weichenumbau und Weichenneubau
      • zurück zu „Weichenumbau und Weichenneubau“
      • Weichenumbau und Weichenneubau
      • WM 500 U
      • RPK 40
      • WTW
    • Mobile Schienen­bearbeitung
      • zurück zu „Mobile Schienen­bearbeitung“
      • Mobile Schienen­bearbeitung
      • Schweißmaschinen
        • zurück zu „Schweißmaschinen“
        • APT 1500 RC
        • APT 1500 RL
        • APT 1500 RA
    • Messarbeiten
      • zurück zu „Messarbeiten“
      • Messarbeiten
      • Messfahrzeuge
        • zurück zu „Messfahrzeuge“
        • GMTZ
        • EM100VT
        • EM160
        • EM100U
        • EM80H
        • EM30
    • Oberleitungsbau und -instandhaltung
      • zurück zu „Oberleitungsbau und -instandhaltung“
      • Oberleitungsbau und -instandhaltung
        • zurück zu „Oberleitungsbau und -instandhaltung“
        • Hilfsfahrzeug-Serie DIC
      • Umbau- und Verlegemaschinen
        • zurück zu „Umbau- und Verlegemaschinen“
        • FUM 100.260
        • CEM 100.223
      • Motorturmwagen
        • zurück zu „Motorturmwagen“
        • HTW 100 E³
        • MTW 160
        • MTW 100.216
        • MTW 100.173
        • MTW 100.304
        • MTW 10.273
        • DIC 30
    • Gleisinstand­haltung mit Oberbaumotor­wagen
      • zurück zu „Gleisinstand­haltung mit Oberbaumotor­wagen“
      • Gleisinstand­haltung mit Oberbaumotor­wagen
      • TIF
      • OBW 100
      • OBW 10
      • TG 80-4
  • Service & Training

    Service & Training

    • zurück zu „Service & Training“
    • Plasser Datamatic 2.0
    • Schulungszentrum Linz
    • Technischer Service
      • zurück zu „Technischer Service“
      • Zuverlässigkeit von Anfang an
    • ECM-Instandhaltung für Bahnbaumaschinen
    • Railclub
  • Ersatzteile

    Ersatzteile

    • zurück zu „Ersatzteile“
    • Übersicht
    • SmartCatalog
    • Original-Ersatzteile
    • Ersatzteil-Anfrage
    • Unsere Angebote
      • zurück zu „Unsere Angebote“
      • Übersicht
      • Mit VEDO in einen neuen Lebenszyklus
      • Service-Paket A4: Ein neues Herz für bestehende Maschinen
      • Stopfaggregat-Generalüberholung zum Fixpreis
      • Maschinen Upgrades
        • zurück zu „Maschinen Upgrades“
        • SmartALC
        • Das digitale Messwert-Aufzeichnungsgerät DRP
        • Höhen-Richt-Laser und Bogenlaser für Stopfmaschinen
        • Die neue Drehzahlsteuerung für Stopfaggregate
      • DER Stopfpickel
      • Alle Filtereinsätze für 1.000 Stunden in einem Paket
  • Medien

    Medien

    • zurück zu „Medien“
    • Publikationen
    • Buchempfehlungen
      • zurück zu „Buchempfehlungen“
      • Digitalisierung in Mobilität und Verkehr
      • Best Practice Fahrweginstandhaltung
      • The basic principles of mechanised track maintenance
    • Dokumentationen
      • zurück zu „Dokumentationen“
      • Übersicht
      • Frischekur für Schnellfahrstrecken
      • Upgrade vom Fließband – das ökologische Verfahren
      • Schnell durch die Nacht – Bettungsreinigung auf weltberühmter Hochgeschwindigkeitsstrecke
      • Fertigungsqualität in Serie
    • aktuell
    • aktuellTV
      • zurück zu „aktuellTV“
      • Neu auf aktuellTV
      • Archiv
    • Videos
      • zurück zu „Videos“
      • Maschinen
      • Unternehmen
      • Service & Training
      • Ersatzteile
      • Medien
    • Aktueller Newsletter
      • zurück zu „Aktueller Newsletter“
      • RUS 1000 S: Freie Trasse unmittelbar nach Gleissanierung
        • zurück zu „RUS 1000 S: Freie Trasse unmittelbar nach Gleissanierung“
        • Gleisumbau und Reinigung in einem Durchgang mit einer Maschine
        • Bewährtes trifft auf Innovation
        • Der Weg der RUS 1000 S in den Regelbetrieb
      • URM 700-2: Ein neues Angebot für die Weichenreinigung
        • zurück zu „URM 700-2: Ein neues Angebot für die Weichenreinigung“
        • Komplettservice Weichensanierung
        • Schnell, sicher, hohe Qualität
        • Wirtschaftlichkeit – Vergleich unterschiedlicher Arbeitsmethoden
      • Die 09-X-Serie: Der Standard unter den MEHR-Schwellen-Stopfmaschinen
        • zurück zu „Die 09-X-Serie: Der Standard unter den MEHR-Schwellen-Stopfmaschinen“
        • Ökonomie durch optimierte Performance
        • Die Vorzüge der Mehrschwellenstopfung
        • Vorteile der dynamischen Gleisstabilisation
      • Bahnbau Wels setzt auf Hybrid-Technologie
        • zurück zu „Bahnbau Wels setzt auf Hybrid-Technologie“
        • Bahnbau Wels setzt auf Hybrid-Technologie
        • E³-MDZ mit Hybridantrieb im neuen Maschinendesign
        • Feierliche Taufe vor dem ersten Einsatz
        • Erfolgreicher Probebetrieb im Herbst 2019
      • Neues Design im Einsatz
        • zurück zu „Neues Design im Einsatz“
        • Design ist mehr als Optik
        • Erstmals am Gleis
        • Kabinenbau in neuen Dimensionen
      • Africa’s fastest line (nur auf Englisch verfügbar)
        • zurück zu „Africa’s fastest line“
        • Africa’s fastest line
        • New machines for track maintenance
        • Up-to-date tools for turnout maintenance
      • Gleisverlegung beim größten Bahnbauprojekt Indiens
        • zurück zu „Gleisverlegung beim größten Bahnbauprojekt Indiens“
        • 10.000 km für mehr Kapazitäten im Güterverkehr
        • Bauunternehmer Indiens arbeiten mit Maschinen von Plasser & Theurer
        • Gleisverlegung vom Fließband mit der SVM 1000 I
      • Eine Erfolgsgeschichte auf vier Achsen
        • zurück zu „Eine Erfolgsgeschichte auf vier Achsen“
        • MTW 100
        • Zukunftssichere Optimierungen
        • Referenzmodell für Furrer+Frey in der Schweiz
        • Zweiter MTW 100 für Rhomberg Fahrleitungsbau
        • MTW 100.216 für Rail Power Systems
      • Digitalisierung für den gesamten Lebenszyklus von Infrastruktur und Maschine
        • zurück zu „Digitalisierung für den gesamten Lebenszyklus von Infrastruktur und Maschine“
        • PlasserSmartMaintenance
        • Alle Infos von der Flotte
        • „PlasserSmartTamping – The Assistant“
        • Tools für Wartung und Ersatzteile
        • Virtuelles Gleis
      • November 2018 (nur auf Englisch verfügbar)
        • zurück zu „November 2018“
        • PlasserDatamatic 2.0 – MachineConditionObserver
        • New Service Centre opened in Linz
        • A4 service package: A new heart for your machine
      • Smart Maintenance, mehr als virtuelle Realität
        • zurück zu „Smart Maintenance, mehr als virtuelle Realität“
        • Vernetzte Maschinen mit Mehrwert
        • Die Digitalisierung des Gleises und Gleisumfelds mit all seinen Komponenten wird Realität.
        • Absolute Gleislage mit 100 km/h
        • Unsere berührungslose Messtechnik ist Stand der Technik
      • The E³ hybrid technology stands the test and proves its worth in practical operation (nur auf Englisch verfügbar)
        • zurück zu „The E3 hybrid technology stands the test and proves its worth in practical operation“
        • The ultimate endurance test for the HTW
        • The secret behind thermal management
        • Modern and ergonomic cabin design
      • Perfecting track maintenance (nur auf Englisch verfügbar)
        • zurück zu „Perfecting track maintenance“
        • More options through variable impact force
        • What is the benefit?
        • What is so cost-efficient about dynamic track stabilisation?
        • Principle and effect of dynamic track stabilisation
    • Technology App
    • Tamping Game
    • DiVA – Großbaustellenplanung
  • Kontakt

    Kontakt

    • zurück zu „Kontakt“
    • Standorte in Österreich
    • Partnerfirmen und Niederlassungen
    • Nordamerika
    • Mittelamerika
    • Südamerika
    • Europa
      • zurück zu „Europa“
      • Alle Standorte
      • Deutschland
      • Dänemark
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Norwegen
      • Polen
      • Spanien
      • Türkei
    • Asien
    • Afrika
    • Australien
HOCHLEISTUNG | PRÄZISION | ZUVERLÄSSIGKEIT
Plasser & Theurer
Menü

    Produkt-Beispiele

  • Umbau- und Verlegemaschinen
    • FUM 100.260
    • CEM 100.223
  • Motorturmwagen
    • HTW 100 E³
    • MTW 160
    • MTW 100.216
    • MTW 100.173
    • MTW 100.304
    • MTW 10.273
    • DIC 30

    Weitere Informationen

  • Oberleitungsbau und -instandhaltung
    • Hilfsfahrzeug-Serie DIC

Schnell – Universell – Sicher

Interventionsfahrzeug für alle Arbeiten an der Oberleitung

MTW 100.173: Schwerer Motorturmwagen mit frei verschwenkbarer Hubarbeitsbühne und Kran  

Weiterführende Publikationen

  • Konzentrierter Oberleitungsbau in Dänemark, EB 9/2017 (pdf/0,2MB)
  • Fahrleitungsbau mit System, EIK 2011 (pdf/5,6MB)
  • Fahrdrahtmessanlage FDMA – System Plasser & Theurer, ETR 7/2009 (pdf/564KB)
  • Mechanisierter Oberleitungsbau, EIK 2008 (pdf/571KB)
  • Oberleitungen – Neubau, Umbau und Instandhaltung, EB 1/2006 (pdf/1,4MB)
  • Moderne Methoden für Fahrleitungsbau und -erhaltung, EI 2/2005 (pdf/600KB)
  • Maschinen für Fahrleitungsbau und -instandhaltung, ETR 1/2000 (pdf/270KB)
  • Neue gleisgebundene Fahrleitungsumbautechnologie bei den Polnischen Staatsbahnen, EI 9/2000 (pdf/258KB)
  • Moderne Arbeitsgeräte und Erhaltungsstrategien für Oberleitungsanlagen im Bereich der ÖBB, EI 6/2001 (pdf/419KB)
  • Moderne Arbeitsgeräte und Erhaltungsstrategien für Oberleitungsanlagen im Bereich der ÖBB (Teil 2), EI 7/2001 (pdf/542KB)

Adressen

Zentrale

Johannesgasse 3
1010 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 51572-0
Fax: +43 1 5131801
Mail: export@plassertheurer.com

Werk

Pummererstraße 5
4021 Linz/Donau
Österreich
Tel.: +43 732 7666-0
Fax: +43 732 775148

Werk

Wintergasse 56
3002 Purkersdorf
Österreich
Tel.: +43 2231 63662-0
Fax: +43 2231 63662-47

Plasser & Theurer online

Wichtige Links

Maschinen
Karriere bei Plasser & Theurer
Presse

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Lieferbedingungen