- Infrastruktur
- Vollbahn
- Schwerlast
- Hochgeschwindigkeit
- Industriebahn
- Einsatzbereich
- Gleis
- Tunnel
- Arbeitsmodus
- Kontinuierlich
Dynamic Stopfexpress 09-4X E³
- Neues Maschinenlayout mit eigenem Hybrid-Antriebswagen
- Antrieb durch Diesel- oder Hochleistungs-Elektromotor: Nutzung der elektrischen Energie aus dem Fahrdraht
- Unterbrechungsfreies Umschalten zwischen den Antriebssystemen: Vollautomatische Steuerung für sicheren Wechsel
- Auslegung des Elektroantriebes für Fahr- UND Arbeitsbetrieb
- Geringere Energie- und Logistikkosten: Seltener Nachtanken, Rückspeisung in die Oberleitung
- Vergaberechtliche Vorteile durch Ökobonus: Erweiterte Einsatzmöglichkeiten innerstädtisch und in Tunneln
- Gelichmäßiges und sicheres Heben: Rollhebe- und Richtaggregat mit vier Rollhebezangen
- Maximale Nachhaltigkeit der Durcharbeitung: Stabilere Gleislage durch gleichzeitiges Stopfen von vier Schwellen
- Integrierte dynamische Gleisstabilisation: Vorwegnahme der Anfangssetzung nach dem Stopfen
- Neues Design in allen Kabinen: Verbesserte Ergonomie dank Zusammenarbeit mit den Bedienern
- Einfaches und übersichtliches Bedienkonzept: Steuerung mit Plasser Intelligent Control
- Umfassende Steuerung der Messsysteme: Kabine vorne mit Automatischem Leitcomputer WIN-ALC
- Messen, Dokumentieren und Auswerten der Gleislage während der Arbeit: Data Recording Processor DRP
- Reduzierte Lärmemission durch umfangreiche Schallschutzmaßnahmen (Aggregate mit Schallisolierung , verbesserte Motorraum-Kapselung

PlasserDatamatic 2.0 – MachineConditionObserver Betrieb und Wartung digital lenken
Flotten- und Instandhaltungsmanager überblicken jederzeit den Zustand der Maschinen und können erforderliche Maßnahmen früher und zustandsbasiert planen.
Für die Einsatzplanung und Tankstopps ist die genaue Maschinenposition jederzeit abrufbar. Das Management erhält aussagekräftige Reports, auf deren Basis strategische Entscheidungen getroffen werden können.
Von der digitalen Anwendung PlasserDatamatic 2.0 profitieren alle Ebenen, die sich mit Betrieb und Instandhaltung von Maschinen beschäftigen.
mehr zu Stopftechnologie von Plasser & TheurerEigenschaften
Individual Design für Ihre Maschine nach Maß
Gerade bei komplexen Hochleistungsmaschinen liegen die Anforderungen der einzelnen Betreiber mitunter weit auseinander. Länderspezifische Kriterien spielen hier genauso eine Rolle wie individuelle Bedürfnisse. Mit Maschinen im Individual Design richten wir uns nach Ihren speziellen Anforderungen. Wir konstruieren und bauen Ihre Maschinen nach Maß und setzen dabei vor allem auch Ihre Erfahrungen aus der Einsatzpraxis um.
Economic – Ecologic – Ergonomic
Neuerdings nutzen Gleisbaumaschinen die elektrische Energie aus dem Fahrdraht sowie Akkupower für den Arbeitsantrieb. Unsere neuen E³-Antriebstechnologien reduzieren die lokalen Emissionen – Schadstoffe und Lärm – auf der Baustelle gegen Null. Seit 2015 stehen E³‑Maschinen von Plasser & Theurer für: Economic – Ecologic – Ergonomic.
Weiterführende Publikationen
- Elektrische Effizienz, Regionalverkehr 1/2018 (pdf/0.5 MB)
- E³ – elektrisierende Technologie für Gleisbaumaschinen, EI 12/2017 (pdf/5.1MB)
- Hilfe beim Stopfen – Entwicklung eines Weichenstopf-Assistenzsystems, EI 6/2017 (pdf/7.5MB)
- Baulärm – aber es geht auch leiser, ETR 5/2017 (pdf/4MB)
- Service 4.0 – Neue Ansätze zum Nutzen von Betreibern und Dienstleistern, EI 5/2017 (pdf/5.6MB)
- Für jeden Anwendungsfall das richtige Stopfaggregat, EIK 2017 (pdf/2.5MB)
- SmartALC – eine neue Generation von Gleisgeometrie-Leitcomputern, EI-Spezial 11/2016 (pdf/6.7MB)
- Ökologische Innovation für die Gleisinstandhaltung, Deine Bahn 4/2016 (pdf/1.0MB)
- Aktuell Sonderdruck (pdf/3.5MB)