- Infrastruktur
- Vollbahn
- Schwerlast
- Hochgeschwindigkeit
- Steilstrecke
- Einsatzbereich
- Gleis
- Tunnel
- Arbeitsmodus
- Kontinuierlich
09-3X Dynamic E³
Das Herzstück der 09‑3X sind 3-Schwellen-Stopfaggregate, die es ermöglichen, gleichzeitig drei Schwellen während nur eines Stopfvorganges zu bearbeiten. Sei es Durcharbeitung oder Neulagenstopfung: Die 09-3X schafft im Vergleich zu kontinuierlichen 2-Schwellen-Stopfmaschinen eine Leistungssteigerung von 30 bis 40 % – und das nicht als Spitzenleistung, sondern im Durchschnitt. Im Jahr 1996 wurde die 3-Schwellen-Technologie erstmals präsentiert – ein Konzept, das seither rund um die Welt Anwendung findet und seinem Ruf gerecht wird: Der Name 09-3X steht heute international als Synonym für minimale Baustellenbelegung, optimale Ausnutzung von Sperrpausen sowie geringen administrativen und personellen Aufwand.

Vorzüge der Mehr-Schwellen-Stopfung
Es sind nicht immer nur die kurzen Sperrpausen bei Unterhaltsstopfungen, bei denen das Potenzial der kontinuierlich arbeitenden MEHR-Schwellen-Stopfmaschinen Entfaltung findet. Bei Neulagen wie etwa nach größeren Gleissanierungen bieten Maschinen der X-Serie ebenfalls Vorteile: Sie sind für hohe Hebe- und Richtkräfte ausgelegt. Da mehrere Arbeitsgänge zum Erreichen der Hebungen erfolgen, kann durch die höhere Leistung auch in diesem Fall die Baustelle deutlich früher abgeschlossen werden.
Aus Qualitätsgründen: MEHR-Schwellen-Stopfaggregate bieten eine gleichförmigere Arbeitsweise und damit eine höhere Bearbeitungsqualität. Durch die längere Rahmenkonstruktion verringert sich die Biegespannung der Schienen. Elastisches Rückfedern des Gleises nach dem Stopf-, Richt- und Hebevorgang wird dank der Fixierung durch das Satellitendrehgestell verhindert.
MEHR-Schwellen-Stopfmaschinen bieten zwei klare Kernvorteile: zum einen hohe Arbeitsgeschwindigkeit und zum anderen messbar gesteigerte Stopfqualität.
mehr zu Stopftechnologie von Plasser & TheurerEigenschaften
Mit ModularCustomizing die Vorteile der Standardisierung nutzen
Maschinen unserer Kategorie „ModularCustomizing“ werden auf Basis einer Plattformstrategie gebaut. Das schafft sowohl bei der Wartung und Ersatzteilbewirtschaftung als auch bei Schulungen und Zulassungen Effizienz auf hohem Niveau, verbunden mit einem hohen Maß an Individualität. Mehr als 300 Maschinenvarianten aus dem Baukastensystem. Tausende Konfigurationsmöglichkeiten.
Economic – Ecologic – Ergonomic
Neuerdings nutzen Gleisbaumaschinen die elektrische Energie aus dem Fahrdraht sowie Akkupower für den Arbeitsantrieb. Unsere neuen E³-Antriebstechnologien reduzieren die lokalen Emissionen – Schadstoffe und Lärm – auf der Baustelle gegen Null. Seit 2015 stehen E³‑Maschinen von Plasser & Theurer für: Economic – Ecologic – Ergonomic.