Der Automatische Leitcomputer SmartALC steht im Zentrum der rechnergestützten Geometrieführung für Stopfmaschinen und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit und Prozesssicherheit. Zu den zwei international gebräuchlichen Arbeitsverfahren zur Optimierung der Gleisgeometrie, dem Ausgleichsverfahren bei unbekannter Gleisgeometrie und dem Präzisionsverfahren bei bekannter Gleisgeometrie, kommt mit dem Verfahren zur Einzelfehlerbehebung (Spot-Tamping) auf Wunsch ein drittes hinzu.
Ausgleichsverfahren
Führung der Stopfmaschine nach relativer oder unbekannter Gleisgeometrie: Die Stopfmaschine arbeitet nach der Methode zur Fehlerverkleinerung. Nach einer Messfahrt werden die gemessenen Pfeilhöhen geglättet und Hebe- und Verschiebewerte berechnet. Für die Überhöhung des Gleises errechnet der SmartALC selbstständig einen Vorschlag. Für den Stopfvorgang dienen die ermittelten Werte als Zielvorgabe.
Präzisionsverfahren
Führung der Stopfmaschine nach absoluter Gleisgeometrie: Die Gleisgeometrie mit Radien, Übergangsbögen, Neigungswechsel und Überhöhungen ist bekannt. Eine Abweichung zur definierten Absolutlage muss vor der Arbeit ermittelt werden. Dazu dienen Vormesssysteme in Kombination mit einer Fixpunktmessung. Eine innovative Ergänzung bietet das Modul AbsoluteTrackGeometry. Es erweitert die Stopfmaschine mit absoluter Gleislagevermessung.
Verfahren zur Einzelfehlerbehebung (Spot-Tamping)
Bei Weichen- oder Universalstopfmaschinen steigern Sie Ihren Output und die Arbeitsqualität mit dem Spot-Tamping-Tool (optional) – höherer Benutzerkomfort und automatischer Lokalisierung der Einzelfehler inklusive.

PlasserDatamatic 2.0 – MachineConditionObserver Betrieb und Wartung digital lenken
Flotten- und Instandhaltungsmanager überblicken jederzeit den Zustand der Maschinen und können erforderliche Maßnahmen früher und zustandsbasiert planen.
Für die Einsatzplanung und Tankstopps ist die genaue Maschinenposition jederzeit abrufbar. Das Management erhält aussagekräftige Reports, auf deren Basis strategische Entscheidungen getroffen werden können.