Schwellenzustand überwachen

Mit hochauflösenden Kameras wird die Schwelle erfasst und mit künstlicher Intelligenz analysiert. Dabei werden die Schwellen auf sichtbare Oberflächenfehler untersucht und kategorisiert. Typische Fehler sind Risse und Abplatzer. Mit diesen Informationen könnnen dann entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. Dank des integrierten Beleuchtigungssystems ist das Messsysteme tageszeit und witterungsunabhängig.

Schienenbefestigungen inspizieren

Kameras erfassen den Bereich des Schienefusses und suchen auf Höhe der Schwellen nach der Schienenbefestigung. Verschiedene Befestigungsarten wie Pandrol, Spannklemmen und Schraubbefestigungen werden erkannt und auf Beschädigung und Fixierung untersucht. Diese Messungen ersetzten die manuelle Streckenbegehung.

Dynamische Bewertung der Schienenbefestigung

Zur Überprüfung der Qualität der Schienenbefestigung werden die Schienen mit einer horizontalen Kraft auseinandergedrückt. Mit optischen Messsystemen wird die Spurweite vor und nach der horizontalen Krafteinwirkung gemessen und verglichen. Die damit gemessenen Differenzen geben Aufschluss über die Qualität der Befestigung der Schienen.

nach oben