Plasser Urban Rail Maintenance
as a Service

Lärmreduktion für urbane Schienen

Unsere Dienstleistung für Ihre Infrastruktur: Dank Wiederherstellung der Schienenoberfläche werden Lärmemissionen durch Rollgeräusche signifikant reduziert! Die Längswelligkeit der Schienen zeigt sich in einer wellenartigen Deformation der Schienenoberfläche. Übliche Ursachen sind betriebsbedingte Profilstörungen durch dynamischen Rad-Schiene-Kontakt. Neben hoher Geräuschentwicklung kann es zu Folgeschäden kommen und es steigt der Instandhaltungsaufwand an Gleis und Fahrzeugen.

Aufnahme des Schienen-Längsprofils

Vor der Bearbeitung wird mit dem ROSPECT von ROBEL Rail Automation der Schienenzustand gemäß DIN EN 13231 ermittelt. Nach dem Schleifen der Schienen wird zur Dokumentation des Arbeitsergebnisses ein weiteres Mal das Längsprofil erneut aufgenommen. Zusätzlich misst der ROSPECT Parameter der Gleisgeometrie und die Rillentiefe bei Rillenschienen. Dadurch können Verschmutzungsgrad und Reinigungsbedarf erkannt werden.

Akustikschliff und präventives Schleifen

Vor der Bearbeitung wird mit dem ROSPECT von ROBEL Rail Automation der Schienenzustand gemäß DIN EN 13231 ermittelt. Nach dem Schleifen der Schienen wird zur Dokumentation des Arbeitsergebnisses ein weiteres Mal das Längsprofil erneut aufgenommen. Zusätzlich misst der ROSPECT Parameter der Gleisgeometrie und die Rillentiefe bei Rillenschienen. Dadurch können Verschmutzungsgrad und Reinigungsbedarf erkannt werden.

Schleifen verbessert Qualität nachweisbar

Lärm verursachen vor allem wellenartige Deformationen der Schienenoberfläche und Schadstellen. Der Vergleich von Messergebnissen vor und nach dem Schleifeinsatz mit dem Plasser ATMO belegen Verbesserungen von 30 % bis 40 %. Selbst bei zuvor erheblichen Überschreitungen der Längswelligkeit konnte diese mit wenigen Überfahrten an den Toleranzbereich angeglichen werden.

End-to-End-Dienstleistung

Als Systemhaus bietet Plasser & Theurer eine End-to-End- Dienstleistung: Messung, Analyse, Identifikation von Hotspots, Bearbeitung mit dem Plasser ATMO, Nachmessung und Übergabe einer transparenten Dokumentation.

Ihr Mehrwert

  • Signifikante Verbesserung der Schienenoberflächenqualität
  • Reduktion der Geräuschentwicklung, Erschütterungen und Folgeschäden für Infrastruktur sowie Fahrzeuge
  • Steigerung des Fahrkomforts
  • Geeignet für Vignol- und Rillenschienen sowie für im Straßenbelag eingebettete Schienen
  • Kein Funkenflug durch Schleifsteinspülung
  • Schleifen erfordert keine Mindestgeschwindigkeit, auch unter Betrieb durchführbar.
  • Aufgrund der Technologie ist ein Stop-and-Go-Schleifbetrieb möglich