Effiziente Instandhaltung braucht digitale Daten
Moderne Maschinen-Instandhaltung mit Plasser Datamatic
Vom analogen zum digitalen Instandhaltungs-Management
Zu früh durchgeführte Instandhaltungsmaßnahmen verursachen unnötige Kosten. Zu späte Entscheidungen bergen das Risiko von Schäden oder gar Unfällen. Um den idealen Zeitpunkt zu planen, sind Betriebsdaten der Maschine und von deren Komponenten notwendig, die mit klassischen Systemen kaum automatisiert erfassbar waren. Deshalb war es bisher üblich, die Planung auf Basis von Zeitintervallen oder Betriebsstunden durchzuführen, die vom Hersteller vorgegeben wurden. Das neue Machine Maintenance Module auf Basis der Plasser Datamatic liefert nun die digitalen Informationen, die dem Instandhaltungs-Management datenbasierte Entscheidungen erlauben. Dank der laufend aktualisierten Aufzeichnung der Betriebsparameter von Maschinen und deren Komponenten liegen die Daten bereit, um den idealen Zeitpunkt für Instandhaltungsmaßnahmen zu bestimmen.
Standard-Instandhaltung mit der Plasser Datamatic
Das Machine Maintenance Module als Erweiterung der Plasser Datamatic markiert den Übergang vom analogen zum digitalen Instandhaltungs-Management. Es nutzt weiterhin vordefinierte Betriebsstunden und Zeitintervalle, jedoch werden diese automatisiert erfasst und übersichtlich und klar im Maschine Maintenance Module der Plasser Datamatic angezeigt. Darüber hinaus sind auch abgeleitete Zähler wie Betriebszeiten in einem bestimmten Betriebsmodus möglich.
Mit dem digitalen Instandhaltungs-Tool zur idealen Instandhaltungs-Planung
Den entscheidenden Schritt in die Zukunft bietet das Machine Maintenance Module, voll integriert in das Flottenmanagement der Plasser Datamatic. Mit diesem individuell konfigurierbaren System können erstmals digitale Instandhaltungspläne auf Basis konkreter Leistungsparameter erstellt werden und die benötigen Teile in Wartungspaketen hinterlegt werden. Betreiber haben jederzeit Einblick in den Wartungsbedarf ganzer Flotten oder einzelner Maschinen. Sie erhalten automatische Benachrichtigungen über fällige Maßnahmen und können nachverfolgen, ob diese ausgeführt wurden.
Die perfekte Unterstützung für eine ECM-konforme Instandhaltung
Das in Europa eingeführte ECM-System für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen definiert klare Rollen für die „Entity in Charge of Maintenance“ (ECM) über alle Phasen der Instandhaltung. Die Rollen 1-3 (Gesamtinstandhaltungsverantwortung, Instandhaltungsentwicklung sowie Fuhrparkmanagement) werden nun vom Machine Maintenance Module der Plasser Datamatic entscheidend unterstützt.
Insbesondere ECM 2 und ECM 3 profitieren von unseren Lösungen durch die zuverlässige Bereitstellung verschiedenster Maschinenparameter. Die Analyse von getauschten Verschleißteilen in Kombination mit der Information der Einsatzzeit und Umgebung aus den Maschinendaten kann der ECM 2 als Grundlage für Optimierungen des Instandhaltungsprogramms dienen. Der ECM 3 gibt die Aufbereitung historischer Betriebsdaten die Möglichkeit, die Planung künftiger Instandhaltungen noch präziser vorzunehmen.
Ihr Mehrwert

- Klarer Überblick zum aktuellen Zustand von einzelnen Maschinen und ganzen Flotten
- Effizientes Instandhaltungs-Management durch datenbasierte Entscheidungen
- Einrichtung von digitalen Instandhaltungsplänen und Abbildung von Wartungspaketen
- Digitale Dokumentation von durchgeführten Maßnahmen und Beobachtungen
- Automatisierte Benachrichtigungen zu bevorstehenden und überfälligen Instandhaltungsmaßnahmen
- Perfekte Unterstützung für ECM-Rollen 1-3
Ihr Zugang in die Zukunft des digitalen Flottenmanagements
Die Plasser Datamatic eröffnet Ihrem Unternehmen völlig neue Perspektiven. Diese Online-Plattform der neuesten Generation hebt nicht nur die Instandhaltung, sondern auch die Einsatzplanung und den Betrieb Ihrer Maschinen auf ein neues Niveau. Sie wollen wissen, welche konkreten Chancen sich Ihnen bieten?
Wir informieren Sie gerne über die neuesten Entwicklungen!
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.