Kürzer werdende Sperrzeiten und ein Mangel an qualifiziertem Personal stellen Infrastrukturbetreiber und Bauunternehmer bei der Durchführung von Baumaßnahmen vor große Herausforderungen. Der Druck auf die Bahnen nimmt zu, die Kapazitäten zu erhöhen und mehr Züge über die bestehende Infrastruktur abzuwickeln. Das erfordert, steigende Arbeitsleistungen in reduzierten Sperrpausen mit hoher Qualität umzusetzen. 

Eine Lösung bietet die fortschreitende Automatisierung von Bahnbaumaschinen. Digitale Produkte unterstützen das Bedienpersonal, verringern Schnittstellen, schaffen Prozesssicherheit und steigern die erzielte hohe Arbeitsleistung. Einarbeitungszeiten und Trainingsaufwand für die Bedienung reduzieren sich. Darüber hinaus kann das Personal nun mehrere Arbeitsschritte gleichzeitig überwachen und ausführen. 

Ein Railway Gazette Group Whitepaper (nur auf Englisch verfügbar):
Embracing automation in track maintenance

nach oben