-
Vier neue Unimat 08-4x4/4S – Infrabel fit für Digitalisierung
Zur Durchführung der Instandhaltungsarbeiten der Bahninfrastruktur verfügt das belgische Unternehmen Infrabel bereits über einen beachtlichen Maschinenpark. Dieser wird nun noch einmal verjüngt und modernisiert. -
Neue Schwellen für Japans erdbebensichere Hochgeschwindigkeitszüge mit dem SES 170
Um Bahnen im Westen Japans vor Entgleisungen durch Beben zu schützen und somit das Reisen sicherer zu machen, trifft die West Japan Railway Company verschiedene bautechnische Maßnahmen. Eine davon sind spezielle Leitschienen, für deren Installation ein neuer Schwellentyp verwendet wird. -
RUS 1000 S - Freie Trasse unmittelbar nach Gleissanierung
Die Kombination der beiden Arbeitsschritte „Gleisumbau“ und „Reinigung des Bettungsschotters“ in einer Maschine bringt große Vorteile bei den Faktoren Zeit und Kosten. -
ATMO macht Schienen leise!
Plasser & Theurer entwickelte auf Grundlage einer Marktstudie, die im Rahmen des europäischen Forschungsprogramms Shift2Rail 2018 entstanden ist, ein völlig neues Schienenerhaltungsfahrzeug. -
SVB 800 ME – die Produktionsstraße für neue Gleise
Gleisumbaumaschinen sind die All-in-One-Lösungen, um ein altes Gleis wieder fit zu machen. Die SVB 800 ME – eine neue Maschine dieser Art – wurde für das französische Baukonsortium ETF/Meccoli im Sommer 2019 in unserem Linzer Werk fertiggestellt. Im Herbst startete für die neue Maschine ein 3-wöchiges Trainingslager in der Nähe von Wien.