Schnell, sicher, hohe Qualität

Die Weiche kann komplett in einem Arbeitsgang durchgearbeitet werden – erst werden die Flanken abgetragen, dahinter der Schotter unter den Schwellen in variabler Breite.

Das Nachbargleis war bei den Bauarbeiten weiterhin in Betrieb – alle Bediener befinden sich außerhalb des Gefahrenbereichs.
Die Kerntechnologie bei der Weichensanierung ist unsere Bettungsreinigungsmaschine URM 700-2. Dieses Weichenreinigungskonzept ermöglicht eine Schotterreinigung ohne Ausbau der Weiche und einen kontinuierlichen Arbeitsfortschritt in der Weiche. Zusätzlich werden die Bettungsflanken gereinigt. Auch große Schnellfahrweichen mit beweglichem Herz können mit dieser Maschine bearbeitet werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass in einem Durchgang auch die Reinigung der Gleisabschnitte zwischen den Weichen und bei den Anschlussgleisen erfolgt.
Der rasche und selbstständige Aus- und Einbau der Aushubeinrichtung lässt die URM 700-2 auch in kurzen Abschnitten wirtschaftlich arbeiten:
- Kurze Rüstzeiten.
- Kein Schneiden des Gleises bei Arbeitsbeginn oder -ende erforderlich.
- Keine Totalsperren, das erforderliche Zeitfenster wird wesentlich minimiert.
Genau das ist die Anforderung der Bahnverwaltungen: schnelle, sichere und qualitätsvolle Weichenreinigung ohne lange Unterbrechung der Fahrwege.